Neues aus den Mitgliedsverbänden

Aktuelle Mitteilungen aus den Mitgliedsverbänden des Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (letzte 12 Monate). Ältere Beiträge finden Sie in unserem News-Archiv.

Logo des Mitgliedsverbandsmid

Melanom Info Deutschland – MID e. V. wählt neuen Vorstand

Unser Mitgliedsverband Melanom Info Deutschland – MID e. V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 12.12.2024 einen neuen Vorstand gewählt.
Logo des Mitgliedsverbandsadp

Weltpankreaskrebstag: Ärzte und ältere Menschen sollten erste Anzeichen stärker ernst nehmen

Am 21. November 2024, dem Weltpankreaskrebstag, leuchten zahlreiche öffentliche Gebäude, Kliniken, Brücken, Burgen und Kirchen in Lila. Damit wollen die World Pancreas Cancer Coalition und in Deutschland die bundesweite Selbsthilfeorganisation AdP das Licht auf die tückische Krebserkrankung lenken, die im Anfangsstadium ohne Beschwerden bleibt und deshalb meist zu spät erkannt wird
Logo des Mitgliedsverbandsmund

Uta-Projekt sucht Lieblingsorte in Schleswig-Holstein und Unterstützung im Aktionsmonat Juni 2025

Das Uta-Projekt – Unterwegs trotz alledem – sucht Lieblingsorte in Schleswig-Holstein, wo im Juni 2025 die nächste Aktionstour durchgeführt wird. Außerdem wird eine helfende Hand auf Minijob-Basis für die Tour gebraucht.
Logo des Mitgliedsverbandsbrca

Aktionswoche Vererbbarer Krebs: 30.09.2024 bis 06.10.2024

Im Vorfeld des Brustkrebsmonats Oktober will das BRCA-Netzwerk mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen.
Logo des Mitgliedsverbandsfsh

Frauenselbsthilfe Krebs hat neuen Vorstand gewählt

Die Frauenselbsthilfe Krebs hat einen neuen Bundesvorstand gewählt.
Logo des Mitgliedsverbandskehlkopf

BVK: Online-Selbsthilfegruppe für alle Interessierte!

Der Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. bietet jeden zweiten Dienstag im Monat ab 17:00 Uhr eine Online-Selbsthilfegruppe an.

Hubert Peter, Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e. V.

Die Bekämpfung von Krebs ist eine gesellschaftliche Aufgabe und liegt nicht nur in den Händen von Medizinern. Daher ist es mir als Patient ein Bedürfnis, mich im Rahmen der Selbsthilfe bei der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe und der Haarzell-Leukämie-Hilfe einzubringen, um den Umgang mit dieser Krankheit für andere Betroffene erträglicher zu machen und bei Bedarf auch praktische Hilfestellung zu bieten.