Mit MID – für dein Smartphone

Die App „Mit Mid – alles über Hautkrebs!“ ist ein Angebot für an Hautkrebs Betroffene, Angehörige und für alle, die gesund sind, aber mehr über Hautkrebs wissen wollen. Sie kann ab sofort im AppStore und im Google Playstore heruntergeladen werden.

19.07.2024 – Unser Mitgliedsverband MELANOM INFO DEUTSCHLAND hat eine App herausgebraucht. Sie heißt „Mit Mid – alles über Hautkrebs!“ Sie ist im AppStore und im Google Playstore ab sofort herunterladbar.

Für wen ist die App? Für Hautkrebs Betroffene, Angehörige und für alle, die gesund sind, aber mehr über Hautkrebs wissen wollen und natürlich für Vereinsmitglieder. In der App gibt es  Antworten auf Fragen zu Hautkrebs, Sonnenschutz und vieles mehr. Auch Leitlinien, Veranstaltungstermine oder Neuigkeiten aus dem Hautkrebsuniversum haben ihren fixen Platz. Exklusiv für Vereinsmitglieder gibt es in der App eine Chatfunktion für einen DSGVO sicheren Austausch untereinander. Ebenso gbit es ein Schwarzes Brett und die vereinsinternen Termine in einem exklusiven Bereich nur für MIDglieder.

Teilen

MELANOM INFO DEUTSCHLAND - MID e.V.

Ardeystr. 12, 45134 Essen

Telefon 0178-7213982
Telefax: /
Mail: info@melanominfo.com

Downloads & Links

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Positionspapier von DKH und DKFZ – Zukunft der Gesundheitsversorgung: Krebsprävention als strategische Säule nachhaltig ausbauen

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass bis zu 40 % aller Krebsneuerkrankungen durch Primärprävention vermeidbar wären, und bis zu 60 % aller Krebstodesfälle durch Primärprävention und Früherkennung (Sekundärprävention) verhindert werden könnten.

Save the Date: genomDE-Symposium 2025 – 10./11.07.2025, Berlin

„Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen.“ Unter diesem Motto findet das 4. genomDE-Symposium am 10./11. Juli 2025 in Berlin statt.

HKSH-BV unterstützt EPF und EURORDIS: Patientenbeteiligung bei der EMA nicht schwächen

Das European Patient Forum (EPF) und EURORDIS (Patient:innen mit Seltenen Erkrankungen) machen darauf aufmerksam, dass die Rolle der Patientenvertreter:innen bei der EMA (European Medicines Agency) gemindert werden soll. Dazu haben beide Organisationen einen Handlungsaufruf formuliert.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als