Tages-Workshop „Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI)“

Datum: 07.12.2023

/ Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9, 53113 Bonn

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie schon am 28.09.2023 per E-Mail angekündigt, lädt das Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ein.

Ziel dieses Workshops ist es, ein grundlegendes Verständnis von KI, ihren Anwendungsbereichen, ethischen Fragen und Zukunftspotenzialen zu vermitteln. Auch medizinischen Aspekte berücksichtigt der Referent. Diese Veranstaltung, die in Präsenz stattfinden wird, ist für Personen konzipiert, die keine oder sehr geringe Vorkenntnisse in diesem Bereich haben. Im Anhang stehen Ihnen das Programm zur Verfügung.

Es gibt insgesamt 40 Plätze. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Etwaige Reise- und Übernachtungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis zum 20.11.2023 an: stefanie.lotz@hausderkrebsselbsthilfe.de

Wir würden Sie bitten, die Einladung an Ihre Mitglieder weiterzuleiten und auf Ihren Internetseiten online zu stellen.

Hier zum Programm

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Crusius

Teilen

Bernd Crusius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de

Downloads & Links

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Save the Date: Survivor Day – OPTILATER

Zur Vorstellung der Ergebnisse aus dem Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ lädt die Projektleitung Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich zum Survivor Day am 14.09.2025 ein.

Teilnehmende für Fokusgruppen zum Thema „Förderung der Gesundheitskompetenz“ gesucht

Langzeitüberlebebde nach Krebs können ihre Erfahrungen bei der Entwicklung eines digitalen Angebots zur Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement einbringen.

Nachruf auf Doris Lenz

Das HKSH-BV nimmt Abschied von seinem ehemaligen Vorstandsmitglied Doris Lenz.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als