Kostenloses Online-Seminar – Niederschwellige Einführung in Klinische Krebs-Studien

Das NCT Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen, die AIO (Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft) und das Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. laden Sie sehr herzlich ein

Das NCT Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen, die AIO (Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft) und das Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. laden Sie sehr herzlich ein zum Online-Seminar – Einführung in „Klinische Krebs-Studien“: Ein „Einsteiger-Kurs“ für Patienten-Vertreter/innen und interessierte Patienten/innen / Angehörige.

 

Was sind Klinische Studien? Warum braucht man sie? Welche Studien gibt es und was genau passiert in Studien? Wer ist beteiligt? Warum brauchen wir Patientenbeteiligung in Studien? u.v.m.

Das Online-Seminar findet statt am Freitag, den 21. April von 15:30 Uhr bis 18:15 Uhr und Samstag, den 22. April von 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Das ausführliche Programm des Online-Seminars, das Teil der monatlichen Veranstaltungsreihe der PEAK-Akademie ist, erhalten unter dem nachfolgenden Link

 

Weitere Organisatorische Informationen:

Kosten: Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.
Höchstmögliche Teilnehmerzahl: 300
Anmeldung: Sie können sich unter folgendem Link KOSTENLOS für das Online-Seminar anmelden:

https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZ0ldOyhrjwuHdIVa4w4lTS5oQfZ6fCApBkL

und erhalten dann direkt den Zoom-Link für Ihre Teilnahme.

Teilen

Bernd Crusius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de

Downloads & Links

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Save the Date: Survivor Day – OPTILATER

Zur Vorstellung der Ergebnisse aus dem Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ lädt die Projektleitung Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich zum Survivor Day am 14.09.2025 ein.

Teilnehmende für Fokusgruppen zum Thema „Förderung der Gesundheitskompetenz“ gesucht

Langzeitüberlebebde nach Krebs können ihre Erfahrungen bei der Entwicklung eines digitalen Angebots zur Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement einbringen.

Nachruf auf Doris Lenz

Das HKSH-BV nimmt Abschied von seinem ehemaligen Vorstandsmitglied Doris Lenz.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als