11. KREBSAKTIONSTAG

Datum: 24.02.2024

/ Berlin, CITYCUBE

9:00 bis 17:00 Uhr – Für Krebspatient*innen, ihre Angehörigen und alle Interessierten haben wir auch in diesem Jahr ein informatives und vielfältiges Programm zusammengestellt, das sie stärken und ihnen dabei helfen soll, das Leben mit Krebs zu bewältigen.

Das Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V. und seine Mitgliedsverbände bringen ihre Expertise bei zahlreichen Programmpunkten mit ein.

Das Motto der Veranstaltung lautet: „Auf Augenhöhe kommunizieren – Betroffene und Expert*innen im Austausch“. Denn uns ist es wichtig, den Dialog zwischen Patient*innen und Ärzt*innen zu fördern.

Wir laden Sie ein, beim Krebsaktionstag 2024 in Berlin vor Ort dabei zu sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei Vorträgen, Diskussionen oder an Infoständen zu informieren und auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir werden die Vorträge aufzeichnen und ab spätestens 8. März 2024 online zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Der Krebsaktionstag ist ein Informationstag für die Öffentlichkeit im Rahmen des Deutschen Krebskongresses. Veranstalter sind die Berliner Krebsgesellschaft e.V., die Stiftung Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft e.V., das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V. unterstützt den Krebsaktionstag. Verantwortlich für die Programmgestaltung ist die Berliner Krebsgesellschaft e.V., eine der 16 Landeskrebsgesellschaften unter dem Dach der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Teilen

Bernd Crusius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Save the Date: Survivor Day – OPTILATER

Zur Vorstellung der Ergebnisse aus dem Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ lädt die Projektleitung Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich zum Survivor Day am 14.09.2025 ein.

Teilnehmende für Fokusgruppen zum Thema „Förderung der Gesundheitskompetenz“ gesucht

Langzeitüberlebebde nach Krebs können ihre Erfahrungen bei der Entwicklung eines digitalen Angebots zur Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement einbringen.

Nachruf auf Doris Lenz

Das HKSH-BV nimmt Abschied von seinem ehemaligen Vorstandsmitglied Doris Lenz.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als