Teilnehmende gesucht: Fragebogenstudie im Projekt „Krebsselbsthilfe zur Stärkung der Patient*innenkompetenz (eKSPlore)“

Im Rahmen des Projekts –„Krebsselbsthilfe zur Stärkung der Patient*innenkompetenz  (eKSPlore)“ wurde vom Projektteam am Lehrstuhl für Selbsthilfeforschung von Prof. Weis am CCC Freiburg ein Fragebogen entwickelt.

Im Rahmen des Projekts –„Krebsselbsthilfe zur Stärkung der Patient*innenkompetenz  (eKSPlore)“ wurde vom Projektteam am Lehrstuhl für Selbsthilfeforschung von Prof. Weis am CCC Freiburg ein Fragebogen entwickelt. Mit seiner Hilfe wollen die Wissenschafter:innen herausfinden, welche Art von Unterstützung für Menschen mit und nach Krebs hilfreich ist, welche Erfahrungen diese Menschen mit Selbsthilfe machen bzw. warum sie Angebote einer Selbsthilfegruppe möglicherweise nicht in Anspruch nehmen.
Das HKSH-BV ist Projektpartner und unterstützt das Projekt.

 

Teilen

Bernd Crusius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de

Aktuelles

zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie tritt Dachverband bei

HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen. zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie ist nun der 12. Mitgliedsverband.
29.01.2025 
– 29.01.2025

Fachvortrag + Gespräch des Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.: Ernährung bei Schluckbeschwerden

Mit Tante Kathrin kochen: Verbesserung der Lebensqualität von Schluck-Betroffenen und deren Angehörigen im Hinblick auf Kostzubereitung.

Stellenausschreibung

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 25 Stunden pro Woche einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang und Service. 

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als