Vorstandswahlen 2024: Bekannte und neue Gesichter im DLH-Vorstand

DLH: Vorstandswahlen 2024: Bekannte und neue Gesichter im DLH-Vorstand

Bonn, im April 2024. Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe hat einen neuen Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung am 17. März 2024 im Arbeitnehmerzentrum Königswinter wurde Rainer Göbel bereits zum zweiten Mal in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Wiedergewählt wurde auch Sabine Praß als Stellvertreterin. Ragnhild Krüger, bis dato als Beisitzerin tätig, vervollständigt das Trio nun als weitere stellvertretende Vorsitzende. Dem geschäftsführenden Vorstand steht ein dreiköpfiges Beisitzer-Team zur Seite. Mit dabei ist unverändert Holger Bassarek, der jetzt von Karen Kocherscheidt und Kai-Uwe Parsons-Galka unterstützt wird. „Ich freue mich über ein so tatkräftiges Vorstandsteam, denn wir haben uns für die kommenden Jahre viel vorgenommen“, sagt Rainer Göbel. „Unter anderem wollen wir uns als Patientenorganisation verstärkt an Forschungsprojekten beteiligen und die Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse weiter voranbringen.“

Der gesamte DLH-Vorstand arbeitet ehrenamtlich und unentgeltlich. Weitere Informationen, etwa zur Mitarbeit im Vorstand, sind auf der verbandseigenen Website in der Rubrik „Vereinsstruktur“ zu finden.

 

Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH e.V.) ist der Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen. Neben der Information und Betreuung der Selbsthilfegruppen ist es der DLH ein Anliegen, die Interessen von Betroffenen mit malignen und nicht-malignen Blut- und Lymphsystemerkrankungen und ihren Angehörigen gegenüber der Politik, den Krankenkassen, ärztlichen Organisationen und anderen Institutionen zu vertreten. Sie hält ein umfangreiches Angebot an Infomaterial für ratsuchende Patienten und Angehörige vor.

Die DLH steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe. Sie ist Mitglied im Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. (HKSH-BV) sowie im Paritätischen Gesamtverband und in der BAG Selbsthilfe.

Teilen

Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e. V.

Geschäftsstelle

Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn

Telefon 0228 33 88 9-200
Telefax: 0228 33 88 9-222
Mail: info@leukaemie-hilfe.de

Downloads & Links

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Positionspapier von DKH und DKFZ – Zukunft der Gesundheitsversorgung: Krebsprävention als strategische Säule nachhaltig ausbauen

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass bis zu 40 % aller Krebsneuerkrankungen durch Primärprävention vermeidbar wären, und bis zu 60 % aller Krebstodesfälle durch Primärprävention und Früherkennung (Sekundärprävention) verhindert werden könnten.

Save the Date: genomDE-Symposium 2025 – 10./11.07.2025, Berlin

„Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen.“ Unter diesem Motto findet das 4. genomDE-Symposium am 10./11. Juli 2025 in Berlin statt.

HKSH-BV unterstützt EPF und EURORDIS: Patientenbeteiligung bei der EMA nicht schwächen

Das European Patient Forum (EPF) und EURORDIS (Patient:innen mit Seltenen Erkrankungen) machen darauf aufmerksam, dass die Rolle der Patientenvertreter:innen bei der EMA (European Medicines Agency) gemindert werden soll. Dazu haben beide Organisationen einen Handlungsaufruf formuliert.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als