Presseeinladung zum AdP-Bundestreffen am 3./4. Mai in München

LMU und TUM organisieren Fachkongress zum Pankreas-Karzinom mit dem AdP

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen,

mit neuen Krebstherapien, besseren Operationstechniken bei Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie mit Vorsorge und Prävention beschäftigt sich das

 Bundestreffen der bundesweiten Selbsthilfeorganisation AdP am

  1. 3. und 4. Mai im Maritim-Hotel München, Goethestraße 7.

Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten, kurz AdP, ist die größte Selbsthilfeorganisation  in Deutschland für Pankreaserkrankte und wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Schirmherr des AdP ist der bekannte Arzt und Mediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer aus Bochum, der am zweiten Tag des Bundestreffens einen Fachvortrag halten wird.

Für Journalisten besonders interessant ist der Fachkongress am Samstag, 4. Mai, den Mediziner der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) gemeinsam mit dem AdP organisiert haben.

 Der Fachkongress wird eröffnet am Samstag, 4. Mai, um 9:00 Uhr durch:

  • Lutz Otto, Vorsitzender des AdP
  • Klaus Holetschek, bis Oktober 2023 bayerischer Gesundheitsminister und Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion
  • Helmut Friess und Prof. Roland Schmidt, TU München
  • Julia Mayerle und Prof. Jens Werner, LMU München

 

Pressegespräch um 9:30 Uhr:

Im Anschluss an die Eröffnung gegen 9:30 Uhr möchten Sie Prof. Helmut Friess, AdP-Vorsitzender Lutz Otto sowie weitere Experten informieren über

  • neue Krebstherapien
  • bessere Operationstechniken
  • sowie Vorsorge und Prävention.

Sie haben zudem die Möglichkeit, am Kongress teilzunehmen. Sie erwartet folgendes Programm:

 9:30 Uhr
Welche Rolle spielen die Gene bei Pankreaserkrankungen?
Dr. med. Simon Sirtl

10:00 Uhr
Zystische Pankreastumore: Beobachtung und wann Operation?

PD Dr. med. Georg Beyer & PD Dr. med. Bernhard Renz

10:30 Uhr
Früherkennung von Pankreaserkrankungen: Wer und wie?

PD Dr. med. Mohamed Abdelhafez & PD Dr. med. Veit Philip

11:30 Uhr
Diabetes mellitus Behandlung: Tabletten, Insulin oder Pumpe?

Prof. Dr. med. Nils Ewald

12:00 Uhr
Pankreaskrebs: Welche Innovationen aus der Forschung können wir erwarten?

Prof. Dr. med. Maximilian Reichert

12:30 Uhr
Pankreasschmerzen: Wie entstehen sie und wie behandeln?

Prof. Dr. med. Ekin Demir

16:00 Uhr
Zukunft der Medizin – Auf Augenhöhe mit den Menschen

AdP-Schirmherr Prof. Dr. Friedrich Grönemeyer

Wenn Sie über den Kongress berichten und an der Eröffnung oder an der Fachveranstaltung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte an bei:

Axel Mörer
axel.moerer@adp-bonn.de
+49 170 40 37 880

 

Teilen

AdP e.V. Bauchspeicheldrüsenerkrankte

Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn

Telefon 0228 33 88 9-251 od. -252
Fax 0228 33 88 9-253
Mail: bgs@adp-bonn.de

Aktuelles

zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie tritt Dachverband bei

HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen. zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie ist nun der 12. Mitgliedsverband.
29.01.2025 
– 29.01.2025

Fachvortrag + Gespräch des Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.: Ernährung bei Schluckbeschwerden

Mit Tante Kathrin kochen: Verbesserung der Lebensqualität von Schluck-Betroffenen und deren Angehörigen im Hinblick auf Kostzubereitung.

Stellenausschreibung

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 25 Stunden pro Woche einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang und Service. 

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als