Teilnehmende für Umfrage gesucht: Was denken Sie über Prähabilitation?

Umfrage zur Erarbeitung eines Studienkonzeptes zu Prähabilitation vor Darmkrebsoperationen von der Universitätsklinik Heidelberg

Ihre Meinung ist gefrag! Sind Sie Darmkrebspatientin oder Darmkrebspatient und/ oder hatten schon mal eine Operation im Bauchraum? Machen Sie mit bei unserer Patientenumfrage zur Erarbeitung eines Studienkonzept zum Thema Prähabilitation vor Darmkrebsoperationen – einem interprofessionellen Projekt des Patientenbeirates des Studienzentrums der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.

Für Ihren Beitrag dankt Ihnen Der Patientenbeirat des Studienzentrums der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Teilen

Bernd Crusius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de

Downloads & Links

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Save the Date: Survivor Day – OPTILATER

Zur Vorstellung der Ergebnisse aus dem Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ lädt die Projektleitung Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich zum Survivor Day am 14.09.2025 ein.

Teilnehmende für Fokusgruppen zum Thema „Förderung der Gesundheitskompetenz“ gesucht

Langzeitüberlebebde nach Krebs können ihre Erfahrungen bei der Entwicklung eines digitalen Angebots zur Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement einbringen.

Nachruf auf Doris Lenz

Das HKSH-BV nimmt Abschied von seinem ehemaligen Vorstandsmitglied Doris Lenz.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als