Deutscher Krebskongress: Berichterstattung zur Krebs-Selbsthilfe

Bonn, 29.02.2024 – Der Deutsche Krebskongress (DKK) vom 21.-24.02.2024 konnte einen Besucherrekord mit rund 12.500 Teilnehmenden verzeichnen.

Der Deutsche Krebskongress (DKK) vom 21.-24.02.2024 konnte einen Besucherrekord mit rund 12.500 Teilnehmenden verzeichnen. Mehr erfahren: Pressemitteilung zum DKK. Mit 19 Sitzungen war die Krebs-Selbsthilfe auf dem Kongress präsent.

Darüber hinaus gab es anlässlich des DKK auch Medienberichterstattung, die Themen der Krebs-Selbsthilfe aufgreifen.

 

  • Nationaler Krebsplan – Quo Vadis: Artikel im Tagesspiegel – Veranstaltung am 21.02.2024
  • Prostatakrebs: Warum Früherkennung so wichtig ist: Artikel in der Berliner Morgenpost, 23.02.2024
  • Krebstherapie – Mitbestimmung von Patienten: Artikel im Handelsblatt online, 24.02.2024

Teilen

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Save the Date: Survivor Day – OPTILATER

Zur Vorstellung der Ergebnisse aus dem Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ lädt die Projektleitung Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich zum Survivor Day am 14.09.2025 ein.

Teilnehmende für Fokusgruppen zum Thema „Förderung der Gesundheitskompetenz“ gesucht

Langzeitüberlebebde nach Krebs können ihre Erfahrungen bei der Entwicklung eines digitalen Angebots zur Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement einbringen.

Nachruf auf Doris Lenz

Das HKSH-BV nimmt Abschied von seinem ehemaligen Vorstandsmitglied Doris Lenz.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als