News Archiv

An dieser Stelle finden Sie Nachrichten, die älter als 12 Monate sind.

Ausstellung – DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen

Eine Ausstellung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité – jetzt auch virtuell zu besuchen.
Logo des Mitgliedsverbandsmund

Online-Petition Kopf-Hals-Tumore in Deutschland reduzieren, früher entdecken und Folgeschäden verringern

Pro Jahr erkranken derzeit ca. 14.500 Menschen neu an einem Kopf-Hals-Mund-Tumor. Nach wie vor wird gut die Hälfte erst in einem späten Stadium entdeckt. Damit Kopf-Hals-Tumore reduziert werden, bedarf es einer umfassenden Aufklärung der Bevölkerung und des medizinischen Personals.
Logo des Mitgliedsverbandsbrca

BRCA-Netzwerk: Gemeinsames Positionspapier zur Stärkung akademischer Biobanken und Patient:innen-Partizipation

Das BRCA-Netzwerk hat gemeinsam mit anderen Patient:innenorganisationen und der German Biobank Node (GBN) ein Positionspapier erarbeitet. Die akademischen Biobanken sollen gestärkt und die Einbindung von Patient:innen in die biomedizinische Forschung intensiviert werden.
01.06.2024 
– 29.06.2024

Unterwegs trotz alledem – UtA-Aktionsmonat

Das Projekt Uta-Unterwegs trotz alledem möchte Betroffene von Kopf-Hals-Tumoren und Langzeitüberlebende dazu motivieren, während und nach der akuten Erkrankung im Rahmen ihrer Möglichkeiten körperlich aktiv zu sein.

BAG SELBSTHILFE: 20 Jahre Patientenbeteiligung – Resümee und Perspektiven. Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung

Festveranstaltung für alle Patientenvertreter*innen beim G-BA bietet Plattform zur Reflexion, Diskussion und Zukunftsgestaltung der Patientenvertretung in Deutschland

HKSH-BV gratuliert Andrea Hahne zum Bundesverdienstkreuz

Am 28.05.2024 erfolgte die Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Andrea Hahne, BRCA-Netzwerk durch den Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont Dirk Adomat. Der Vorstand des HKSH-BV gratuliert ihr dazu herzlich und würdigt die Verdienste die Krebs-Selbsthilfe und den Dachverband.