Fachvortrag + Gespräch des Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.: Ernährung bei Schluckbeschwerden

Datum: 29.01.2025

- 29.01.2025

/ Online

Mit Tante Kathrin kochen: Verbesserung der Lebensqualität von Schluck-Betroffenen und deren Angehörigen im Hinblick auf Kostzubereitung.

Wann: Mittwoch, 29.01.2025 | 18:00 Uhr | Online

Referentin: Christine Krieg, Geschäftsführung, Deutsche Fanconi-Anämie-Hilfe e.V.

Thema:  Mit Tante Kathrin kochen: Verbesserung der Lebensqualität von Schluck-Betroffenen und deren Angehörigen im Hinblick auf Kostzubereitung.

Im Rahmen unserer Ausbildung zum „Usability und User Experience Professional“ haben wir eine Studie zu den Erfahrungen von Menschen mit Kopf-Hals-Mundkrebs durchgeführt. Das Ziel der 6 Interviews war es digital-gestützte Lösungen zu entwickeln, um die Lebensqualität von Schluckpatienten und deren Angehörigen im Bereich der Kostzubereitung / Ernährung zu verbessern. Diese Ergebnisse sollen vorgestellt und mit Ihnen diskutiert werden.

Wie: Online per Zoom. Nach der Anmeldung wird eine automatische Bestätigung versandt.

Offen für alle Interessierte, Der Zoom Link wird am Tag der Veranstaltung an die Teilnehmer verschickt.

Teilen

Kopf-Hals-M.U.N.D-Krebs e.V.

Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn

Telefon 0228 33 88 9 -280
Telefax: 0228 33 88 9 -288
Mail: info@kopf-hals-mund-krebs.de

Downloads & Links

Aktuelles

zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie tritt Dachverband bei

HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen. zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie ist nun der 12. Mitgliedsverband.

Stellenausschreibung

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 25 Stunden pro Woche einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang und Service. 

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband und seine Geschäftsstelle wünschen schöne Festtage. Kommen Sie gut ins neue Jahr.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als