Fachvortrag + Gespräch des Selbsthilfenetzwerks Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.: Elemente und Ziele der Tumornachsorge

Datum: 26.03.2025

- 26.03.2025

/ Online, 18:00 h

Online-Vortrag und Gespräch für alle Interessierten.

Thema: Elemente und Ziele der Tumornachsorge

Im Rahmen des Vortrages sollen wesentliche Elemente und Ziele der Tumornachsorge vorgestellt werden. Neben der Häufigkeit und dem Umfang der Untersuchungen sollen auch Möglichkeiten zur Verringerung von Nebenwirkungen diskutiert werden.

Wann: Mittwoch, 26. März 2025 um 18:00 Uhr

Wie: Online per Zoom

Referenten: Dr. med. Meier-Lenschow, Klinikum Freising und Dr. med. Markus Wirth, UK Aachen

Infos und Anmeldung über den Link: https://www.kopf-hals-mund-krebs.de/aktuelles/veranstaltungen/fachvortrag-gespraech-tumornachsorge/, Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung. Anmeldung bis 26.03.2025, 12 Uhr. Am Tag des Events erhalten angemeldeten Teilnehmer den Zoom-Link.

Die Einladung kann an Interessierte weitergeleitet werden.

Teilen

Kopf-Hals-M.U.N.D-Krebs e.V.

Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn

Telefon 0228 33 88 9 -280
Telefax: 0228 33 88 9 -288
Mail: info@kopf-hals-mund-krebs.de

Downloads & Links

Aktuelles

Neues Team an der Spitze des HKSH-BV will unabhängige Krebs-Selbsthilfe weiter stärken

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand des Dachverbands
Logo des Mitgliedsverbandsziel

zielGENau erhält Vision Zero Award

HKSH-BV gratuliert seinem Mitgliedsverband

Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias

Auszeichnungen für herausragendes Engagement in Forschung und Krebs-Selbsthilfe

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als