Melanom Info Deutschland – MID e. V. wählt neuen Vorstand

Unser Mitgliedsverband Melanom Info Deutschland – MID e. V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 12.12.2024 einen neuen Vorstand gewählt.

Essen, 13.12.2024 – Melanom Info Deutschland – MID e.V., die größte Selbsthilfeorganisation für Hautkrebspatient:innen im deutschsprachigen Raum, hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2024 einen neuen Vorstand gewählt. Diese Veränderung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Mission der Organisation, Betroffenen von Hautkrebs beizustehen und ihnen zu helfen, ihre Erkrankung zu überleben – mit dem Ziel einer möglichst hohen Lebensqualität.

Der neu gewählte Vorstand besteht aus Christine Stuhldreier-Hochstein, Jessica Weiner und Claudia Wirwal. Sie übernehmen das Ruder von den Gründerinnen des Vereins, Astrid Doppler und Katharina Kaminski, die künftig als Geschäftsführerinnen die Organisation tatkräftig unterstützen werden. In ihrer Dankesrede würdigte Christine Stuhldreier-Hochstein die immense Leistung der scheidenden Vorsitzenden: „Ohne das unermüdliche Engagement von Astrid Doppler und Katharina Kaminski gäbe es Melanom Info Deutschland nicht. Ihnen gebührt unser tiefster Dank.“

Ein starkes Netzwerk für Hautkrebspatient:innen
Melanom Info Deutschland agiert in einem bedeutenden gesellschaftlichen Kontext, in dem Vernetzung und Austausch unter Betroffenen von zentraler Bedeutung sind. Der Fokus der Organisation liegt auf einem modernen, online-basierten Netzwerk für den Austausch von Patient:innen. Diese Plattform ermöglicht es, die Situation von Hautkrebspatient:innen deutschlandweit zu erfassen und bietet eine wertvolle Verbindung zu europäischen und internationalen Netzwerken.
Der neue Vorstand wird die bereits etablierten Maßnahmen weiterführen und ausbauen, um die bestmögliche Betreuung für die Mitglieder und Betroffenen zu gewährleisten. Dazu zählen leitliniengerechte Nachsorge, moderne medizinische Versorgung, faire und transparente klinische Studien, patient:innenzentrierte Aufklärung sowie eine effektive Prävention – all dies im Fokus des Lebens und Überlebens mit Hautkrebs. Zahlreiche lokale Selbsthilfegruppen deutschlandweit runden die Arbeit ab.

Melanom Info Deutschland ist seit Jahren eine zentrale Stimme für die Interessen von Hautkrebspatient:innen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Die Organisation ist regelmäßig auf Kongressen und Fachtagungen weltweit vertreten, um aktuelle medizinische Erkenntnisse direkt an ihre Mitglieder weiterzugeben. Mit dem neuen Vorstand sieht der Verein optimistisch in die Zukunft und setzt weiterhin auf eine starke Vertretung und Unterstützung für eine lebenswerte Zukunft von Hautkrebspatient:innen.

Melanom Info Deutschland ist Mitglied im Haus der Krebs-Selbsthilfe und als neutraler Verband unabhängig von Wirtschaftsinteressen. Die Organisation wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert.
Weitere Informationen

Für zusätzliche Informationen oder Rückfragen steht Melanom Info Deutschland – MID e.V. gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter info@melanominfo.com oder besuchen Sie unsere Webseite unter melanominfo.com.

Teilen

MELANOM INFO DEUTSCHLAND - MID e.V.

Ardeystr. 12, 45134 Essen

Telefon 0178-7213982
Telefax: /
Mail: info@melanominfo.com

Aktuelles

zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie tritt Dachverband bei

HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen. zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie ist nun der 12. Mitgliedsverband.
29.01.2025 
– 29.01.2025

Fachvortrag + Gespräch des Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.: Ernährung bei Schluckbeschwerden

Mit Tante Kathrin kochen: Verbesserung der Lebensqualität von Schluck-Betroffenen und deren Angehörigen im Hinblick auf Kostzubereitung.

Stellenausschreibung

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 25 Stunden pro Woche einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang und Service. 

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als