…
Wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Blutkrebserkrankungen
Die DLH geht auf eine Initiative von Mitgliedern sieben verschiedener Selbsthilfegruppen für Leukämiepatienten zurück. Ihr Ziel war eine bessere Vernetzung und Unterstützung der Betroffenen. Der Plan ging auf: Heute ist die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe als Bundesverband mit gut 80 Selbsthilfeorganisationen eine wichtige Säule in der Versorgung von Erwachsenen mit Blutkrebs- und Blutsystemerkrankungen. „Aus eigener Erfahrung als Gruppenleiter weiß ich, wie wertvoll die gegenseitige Unterstützung in einer Selbsthilfegruppe sein kann“, erklärt Rainer Göbel, Vorsitzender der DLH und selbst an Blutkrebs erkrankt. „Die DLH setzt sich dafür ein, dass die Angebote der Selbsthilfe möglichst flächendeckend verfügbar sind und dabei eine hohe Qualität aufweisen.“
Information, Gemeinschaft, Interessenvertretung
Dafür stellt die DLH verlässliche, unabhängige, patientenorientierte Informationsmaterialien zur Verfügung, bietet Fortbildungsseminare an und lädt zu regionalen und bundesweiten Patientenveranstaltungen mit Expertenvorträgen und Workshops ein. Ein Patientenbeistand berät bei individuellen Anliegen. Durch Mitwirkung in Ausschüssen und Gremien vertritt der Verband die Interessen von Patienten und Angehörigen gegenüber der Politik, den Krankenkassen und ärztlichen Institutionen. Darüber hinaus engagiert sich die DLH zunehmend für die aktive Einbindung von Patienten in die Krebsforschung.
Höhepunkt im Jubiläumsjahr
Viele langjährig Betroffene haben ihn als besonderen Höhepunkt fest im Kalender stehen: Den jährlichen bundesweiten DLH-Patientenkongress „Leukämien & Lymphome“. Den diesjährigen Patientenkongress am 21.‑22. Juni 2025 in Köln nimmt die DLH zum Anlass, um ihr 30‑jähriges Jubiläum gebührend zu feiern.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten der DLH und eine kurze Zusammenfassung der Vereinsgeschichte sind auf der Vereinswebsite www.leukaemie-hilfe.de zu finden. Die Anmeldung zum Patientenkongress erfolgt über die Website www.kongress.leukaemie-hilfe.de. Bei Fragen steht die DLH-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung: +49 228 33889-200, E-Mail: info@leukaemie-hilfe.de.
Teilen
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e. V.
Geschäftsstelle
Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn
Telefon 0228 33 88 9-200
Telefax: 0228 33 88 9-222
Mail: info@leukaemie-hilfe.de
Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Telefon: 0228 33889-540
Telefax: 0228 33889-560
E-Mail: info@hausderkrebsselbsthilfe.de
Bürozeiten der Geschäftsstelle: (Kernzeiten)
Montag bis Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr