HKSH-BV gratuliert Elke Naujokat zum Bundesverdienstkreuz

Ein Grund zum Feiern für die Krebs-Selbsthilfe: Elke Naujokat, Mitglied des Bundesvorstands der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.

Bonn, den 27.06.2024 – Ein Grund zum Feiern für die Krebs-Selbsthilfe: Elke Naujokat, Mitglied des Bundesvorstands der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Über die verdiente Auszeichnung freut sich mit ihr der Vorstand des „Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V.“ (HKSH-BV). „Seit bald 20 Jahren engagiert sich Elke Naujokat in einem Gruppenleitungsteam der FSH vor Ort. Von 2006 bis 2022 war sie zugleich Vorsitzende des FSH-Landesverbands Sachsen-Anhalt und seit 2022 ist sie Mitglied des FSH-Bundesvorstands.“, so die Vorsitzende des HKSH-BV Hedy Kerek-Bodden, die zugleich auch FSH-Bundesvorsitzende ist.

Das Bundesverdienstkreuz erhielt Elke Naujokat aus den Händen von Ministerpräsident Reiner Haselow (des Landes Sachsen-Anhalt). Zur Verleihung sagte die Geehrte: „Mir ist sehr bewusst, dass sich viele wunderbare Menschen in unserem Verband ebenfalls in außerordentlich hohem Maße engagieren. Diese Ehrung habe ich daher für uns alle angenommen.“

 

 

Teilen

Bernd Crusius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de

Downloads & Links

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.

Save the Date: Survivor Day – OPTILATER

Zur Vorstellung der Ergebnisse aus dem Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ lädt die Projektleitung Betroffene, Angehörige und Interessierte herzlich zum Survivor Day am 14.09.2025 ein.

Teilnehmende für Fokusgruppen zum Thema „Förderung der Gesundheitskompetenz“ gesucht

Langzeitüberlebebde nach Krebs können ihre Erfahrungen bei der Entwicklung eines digitalen Angebots zur Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement einbringen.

Nachruf auf Doris Lenz

Das HKSH-BV nimmt Abschied von seinem ehemaligen Vorstandsmitglied Doris Lenz.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als