Forderungen der BAG SELBSTHILFE zur Bundestagswahl 2025

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e. V. (BAG SELBSTHILFE) hat zur Bundestagswahl 2025 in Abstimmung mit seinen 132 Mitgliedsverbänden und Landesarbeitsgemeinschaften Forderungen zur Gesundheits- und Sozialpolitik formuliert.

Der Dachverband BAG SELBSTHILFE hat einen umfangreichen Forderungskatalog im Bereich der Gesundheits- und Sozialpolitik zur Bundestagswahl 2025 erstellt. Er ist mit den Mitgliedsverbänden abgestimmt. Auch das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. hat an dem Dokument mitgearbeitet. Neben der Langfassung gibt es eine Kurzversion. Die Forderungen werden politischen Entscheidern bekannt gemacht.

Die wesentlichen Anliegen sind:

  • Für eine patientenorientierte gesundheitliche Versorgung
  • Für die volle Teilhabe aller Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft
  • Für eine Stärkung der Selbsthilfebewegung in Deutschland
  • Für ein hybrides Gesundheitswesen, ohne digitale Barrieren in der Versorgung

 

Kernthesen:

  • Die Politik muss die Maßgaben der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland endlich konsequent und umfassend umsetzen.
  • Die Engagementpolitik muss das ehrenamtliche Engagement von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen sowie von deren Angehörigen in der Selbsthilfe umfassend und nachhaltig fördern.
  • Strukturelle Einbindung der Selbsthilfe in die digitale Transformation unseres Gesundheitswesens.
  • Die Gesundheits- und Pflegepolitik muss alles dafür tun, damit künftig alle chronisch kranken und behinderten Menschen eine qualitativ hochwertige und barrierefreie gesundheitliche Versorgung erhalten.

 

Teilen

Bernd Crusius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de

Aktuelles

Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel

Weltkrebstag bietet Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, dass Betroffene mehr sind als ihre Diagnosen. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit.
Logo des Mitgliedsverbandsbps

Das HKSH-BV gratuliert: 25 Jahre Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.

Pressemeldung des BPS: Jubiläumstagung mit Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Gerd Nettekoven, der Verleihung der Wil de Jongh-Medaille an Prof. Dr. Hendrik van Poppel und Vorstandswahlen
25.06.2025 
– 25.06.2025

Fachvortrag + Gespräch : Leben und Umgang mit einem Luftröhrenschnitt bei Kopf-Hals-Tumoren

Online-Veranstaltung des Selbsthilfeneztwerks Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. für alle Interessierte.

Das genomDE-Modellvorhaben: Genommedizin für Deutschland!

Podcast zur Zielsetzung und zum aktuellen Stand des Modellvorhabens.

Leben mit Krebs
Unsere Mitgliedsverbände

Gefördert durch
Mitglied bei
BAG Selbsthilfe
Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Gekennzeichnet als