…
Eine Ausstellung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité befasst sich mit den Gefühlen, die eine Krebserkrankung auslösen. ie thematisiert dabei Gefühle nicht allein als subjektive, persönliche Empfindungen. Kulturhistorische Exponate, wissenschaftliche Objekte, interaktive Medienstationen und Filminterviews machen sichtbar, wie stark Gefühle durch gesellschaftliche Normen und Moralvorstellungen geprägt werden. Im 20. Jahrhundert haben sich die Erwartungen an die Gefühle in der Auseinandersetzung mit Krebs verändert.
Die Ausstellung ist noch bis zum 08.09.2024 zu sehen, kann aber jetzt auch virtuell besucht werden.
Teilen
Bernd Crusius
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228 33889-540
Mail: Crusius@hausderkrebsselbsthilfe.de
Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Telefon: 0228 33889-540
Telefax: 0228 33889-560
E-Mail: info@hausderkrebsselbsthilfe.de
Bürozeiten der Geschäftsstelle: (Kernzeiten)
Montag bis Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr