Forschungsprojekt

Personalized Medicine for Oncology – PM4Onco

Optimales Langzeitüberleben nach Krebs.

Projektbeschreibung / Ziele

Personalisierte Medizin soll im Bereich der Krebsbehandlung dazu beitragen, zielgerichtete Behandlungen für Menschen, die von seltenen und/oder schwer behandelbaren Krebserkrankungen betroffen sind, zu identifizieren.

Personalisierte Medizin soll im Bereich der Krebsbehandlung dazu beitragen, zielgerichtete Behandlungen für Menschen, die von seltenen und/oder schwer behandelbaren Krebserkrankungen betroffen sind, zu identifizieren. Zu diesem Zweck benötigen Forschende eine möglichst hohe Datenmenge. Diese Daten liegen in Deutschland an unterschiedlichen Stellen, in unterschiedlicher Form und aus unterschiedlichen Quellen vor. Die zunehmende Digitalisierung bietet nun die Chance, all diese Daten unterschiedlichster Herkunft zu harmonisieren. Insgesamt haben sich 25 Verbundpartner aus ganz Deutschland in PM⁴Onco zusammengeschlossen, um gemeinsam eine tragfähige und vor allem nutzbare Lösung zu erarbeiten. Das HKSH-BV bringt die Patientenperspektive ein.

 

Projektsteckbrief

Projektleitung:
Prof. Dr. Dr. Melanie Börries, Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin (IBSM), Uniklinikum Freiburg
Projektträger/Förderer:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit:
05/2023-04/2027
Materialien:
Ansprechpartner:
Hedy Kerek-Bodden, Bernd Crusius

Weitere Meldungen zum Forschungsprojekt Personalized Medicine for Oncology – PM4Onco