…
Forschungsprojekt
Kartierung und Umgang mit ökonomischen Einflussfaktoren bei der Behandlung von Krebspatienten (ELABORATE)
Ein Verbundprojekt mit Medizinethik, Onkologie und Gesundheitsökonomie: Das interdisziplinäre Forschungsprojekt hat mittels einer Literaturanalyse, einer qualitativen Interviewstudie und einer quantitativen Analyse von Abrechnungsdaten untersucht, ob und wie finanzielle Einflüsse die Versorgung in der Krebsmedizin negativ beeinträchtigen. Im Rahmen eines Online Delphi-Verfahrens soll anhand der Ergebnisse des Projektes diskutiert werden, wie mit diesen potenziell negativen finanziellen Einflüssen in der Krebsmedizin umgegangen werden soll. Für das Online Delphi-Verfahren konnten im Rahmen des Projektes unter anderem die Frage nach den finanziellen Anreizen, die sich aus der Vergütung unterschiedlicher Darreichungsformen in der Krebstherapie oder der Fraktionierung in der Strahlentherapie ergeben, identifiziert werden. Ziel ist es im Rahmen des Delphi-Verfahrens Handlungsempfehlungen für den Umgang mit finanziellen Einflüssen, die sich negativ auf die Versorgung in der Krebsmedizin auswirken, zu entwickeln.
Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Telefon: 0228 33889-540
Telefax: 0228 33889-560
E-Mail: info@hausderkrebsselbsthilfe.de
Bürozeiten der Geschäftsstelle: (Kernzeiten)
Montag bis Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr