Forschungsprojekt

Dissolve-E

Optimales Langzeitüberleben nach Krebs.

Projektbeschreibung / Ziele

Dissolve-E – Digitalisierung des AWMF-Leitlinienregisters für ein offenes, leitlinienbasiertes, vertrauenswürdiges Evidenz-Ökosystem

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) arbeitet an dem Projekt „Digitalisierung von Leitlinienwissen Dissolve-E“. Die Informationsbedürfnisse von Patient:innen und Bürger:innen in Bezug auf digitale Leitlinien im Rahmen strukturierter Interviews und Befragungen werden einbezogen. Hier sind Patientenvertretende des HKSH-BV aktiv.

Weitere Informationen

 

Projektsteckbrief

Projektleitung:
Prof. Dr. Ina Kopp, AWMF-Institut für Medizinisches Wissensmanagement Philipps-Universität Marburg
Projektträger/Förderer:
G-BA
Laufzeit:
04/2024 – 03/2027
Materialien:
Ansprechpartner:

Weitere Meldungen zum Forschungsprojekt Dissolve-E

Logo des Mitgliedsverbandsbps

Das HKSH-BV gratuliert: 25 Jahre Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.

Pressemeldung des BPS: Jubiläumstagung mit Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Gerd Nettekoven, der Verleihung der Wil de Jongh-Medaille an Prof. Dr. Hendrik van Poppel und Vorstandswahlen
25.06.2025 
– 25.06.2025

Fachvortrag + Gespräch : Leben und Umgang mit einem Luftröhrenschnitt bei Kopf-Hals-Tumoren

Online-Veranstaltung des Selbsthilfeneztwerks Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. für alle Interessierte.
Logo des Mitgliedsverbandsdlh

30 Jahre Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe

Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH e.V.) feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung am 27. Mai 1995 hat sich die DLH als zentrale Anlaufstelle für Erwachsene mit Blutkrebserkrankungen etabliert.
Logo des Mitgliedsverbandsmund

Neu App zu Kopf-Hals-Mund-Krebs als Download verfügbar

Digitaler Treffpunkt des Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. jetzt online.
28.05.2025 
– 28.05.2025

Fachvortrag + Gespräch des Selbsthilfenetzwerks Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.: Arbeit und Patientenkontakt nach Diagnose

Eine Ärztin, die selbst von Kopf-Hals-Mund-Krebs betroffen ist, berichtet über Arbeit und Patientenkontakt nach ihrer Diagnose.
21.06.2025 
– 22.06.2025

28. Bundesweiter DLH-Patientenkongress „Leukämien & Lymphome“, 21.-22. Juni 2025, Köln

Menschen mit Blutkrebserkrankungen und Angehörige sind eingeladen, sich umfassend zu informieren, Fragen an Experten zu richten und mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen.